Zum Gebiet
Das Ittertal ist ein eher schmales Tal, das vom Itterbach, der sich einen Weg durch die Kempener Hochebene schneidet, gebildet wurde. Hier sind Sie auf der Grenze des Kempen~Broek und des Trockengebietes Hoge Kempen. Die Bäche kreieren nicht nur das Relief, aber führen auch die Variation in der Landschaft herbei: sich krümmende Bäche mit nassen Sümpfen, Wiesen mit Holzgestrüpp, Laubwäldern von Eichen und Birken, aber auch angepflanzten Nadelwäldern. Hier befinden sich auch einige Wassermühlen. Abgesehen von der Natur, gibt es hier auch den anregenden Schlosspark Itterdal mit einer umfassenden Kollektion an Bäumen und malerischen Wasserflächen. Sie merken es ja schon, dieses Wandergebiet hat viele Gesichter.
Wandern

Sie können hier vier verschiedene Wanderschleifen absolvieren, die Sie entlang den lokalen Zugpflastern führen. Über die lange orangefarbene Schleife kommen Sie zu einem authentischen Hohlweg (Molenweg) und zum Schlosspark Itterdal. Die rote Schleife bringt Sie zur Rooiermolen und einem wunderschönen Erlenbruchwald. Diese Schleife zeigt Ihnen das schönste Stück des Wijshagerbachs, Sie klettern die Kempener Hochebene hoch und sehen den schönen Hohlweg der Roesstraat. Die Routen mit allen Auskünften finden Sie auf der Wanderkarte ‘Itterdal’.
Erreichbarkeit und Parkplatz
Parkplatz 9, Platz de Wissel im Dorfzentrum von Opitter (Bree)
Parkplatz 10 an der Pollismolen, Molenstraat 48 - Opitter (Bree)